Als innovativer Vorreiter im Bereich der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) setzt die TireCheck GmbH auf höchste Qualität und Effizienz. Um ihre ambitionierten Ziele weiter voranzutreiben, erkannten sie die Vorteile einer strategischen Partnerschaft mit uns. Der Aufbau und die Inbetriebnahme von Montageanlagen erfordern spezialisierte Ressourcen, die aufgrund von Platzbeschränkungen und spezifischen Anforderungen nicht intern realisierbar waren. Daher suchten sie nach einem Partner, der ihre Vision teilt und flexibel, zuverlässig sowie mit technischer Expertise ihre Projekte unterstützt.
„HOLZER, bekannt für seine herausragende Servicequalität und starke regionale Verankerung, erwies sich für uns als idealer Partner für die Entwicklung und den Betrieb der benötigten Lösungen.“ – Christian Markert / Geschäftsführer
Seit der Gründung im Jahr 2006 hat TireCheck den Reifenmanagementprozess revolutioniert, indem sie traditionelle papierbasierte Prozesse durch fortschrittliche digitale Lösungen ersetzt haben. Als Pionier im Bereich der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bietet das Unternehmen umfassende Hardware- und Softwarelösungen, die speziell auf die Anforderungen von Nutzfahrzeugen und anspruchsvollen Einsatzbedingungen abgestimmt sind.
Mit Hauptsitz in Ennis (Irland) betreiben sie Standorte in Prag (Tschechische Republik) und Greenville (USA), sowie ein spezialisiertes Team in Herbrechtingen (Deutschland), die sich auf die RDKS-Sensorentwicklung konzentrieren.
Diese RDKS-Sensoren messen präzise Reifendruck und -temperatur und tragen wesentlich zur Verlängerung der Reifenlebensdauer, sowie zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Ergänzt werden diese durch leistungsstarke Softwarelösungen, die ermöglichen, Echtzeitdaten zu den Reifenbedingungen zu erhalten und fundierte Entscheidungen über Wartung und Reifenwechsel zu treffen. Das hilft Flottenmanagern, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie gravierende Auswirkungen haben.
TireCheck verfolgt die Vision, die Reifenindustrie durch digitale Vernetzung und globale Überwachungslösungen zu transformieren. So steigern sie die Effizienz und Umweltverträglichkeit im Reifenmanagement und helfen den Marktteilnehmern dabei, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
TireCheck beauftragte uns mit dem Bau von vier Montageanlagen, die jeweils spezifische Funktionen zur Produktion von internen RDKS-Sensoren erfüllen sollten. Um den Produktionsprozess optimal zu gestalten, entschieden sie sich dafür, die Anlagen nach der Fertigstellung in unseren Räumlichkeiten zu platzieren. Somit kann unser qualifiziertes Personal jederzeit vor Ort sein, um die Maschineninstandhaltung sicherzustellen. Aufgrund der Sensibilität der Bauteile haben wir einen ESD-Bereich (Electrostatic Discharge) in einer unserer Hallen eingerichtet, der die elektronischen Sensoren vor elektrostatischen Entladungen schützt. Nur geschultes Personal mit entsprechender Schutzkleidung darf diesen Bereich betreten, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu ermöglichen.
In diesem ESD-geschützten Bereich befinden sich nun vier hochspezialisierte Anlagen, welche an fünf Tagen in der Woche im 2-3-Schicht-Betrieb RDKS-Sensoren produzieren.
Optimieren Sie Ihre Produktion und vertrauen Sie auf die Expertise von HOLZER. Als Ihr zuverlässiger Outsourcing-Partner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Maschinen zu uns zu verlagern und Ihre Produkte effizient und kostengünstig fertigen zu lassen.
Ihr Anliegen ist uns wichtig! Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Patrick Schulz
Telefon: +49 (0) 7324 9654-56
E-Mail: schulz@holzer-gmbh.com